Alles Walzer!

Auch in dieser Ballsaison bat Prinzessin Clementine wieder ihre fröhlichen Gäste, diesmal die Kinder der Volksschulen Rötzergasse, Hochsatzengasse und Svetelskystrasse, zu einem Ball in ihr schönes Zuhause, dem illustren Palais Coburg! Die große Überraschung für unsere SchülerInnen war natürlich der Ehrengast Meister Johann Strauss persönlich, der die jungen Gäste zu Walzer und Polka mit seiner Kapelle schwungvoll begleitete. Und wieder konnten die kleinen TänzerInnen mit der Fledermaus-Quadrille und in schnellem Galopp den Familienstreit um Prinz Leopold beilegen, der die Festgesellschaft ordentlich durcheinanderbrachte. Bestens von ihren LehrerInnen vorbereitet machten die SchülerInnen dem schönen Palais alle Ehre und tanzten besser als so manch erwachsene/r Ballbesucher/in. Was für rauschende Feste zu Beginn des neuen Jahres!

Coaching-Galopp der Kulturschultüte im Februar

Im Februar war richtig viel los im Verein Kultur für Kinder!

Mit gleich sieben Workshops tauchten wir mit fast 70 unserer LehrerInnen in die schönen Projekte der Wiener Symphoniker, Theater in der Josefstadt, Virgilkapelle des Wienmuseums und Märchenzelt im Weltmuseum ein. Im Palais Augarten der Wiener Sängerknaben begleitete ihr musikalischer Leiter, Prof. Gerald Wirth,  höchstpersönlich unsere LehrerInnen am Klavier und auf der Universität für Bodenkultur starteten die Vorbereitungen für den Anbau verschiedener Pflanzen in den Klassen. Im Wiener Konzerthaus bildeten bei der letzten Veranstaltung die teilnehmenden LehrerInnen gemeinsam mit den Musikern des Schmetterlings „Blauli“ einen großartigen Chor in Vorbereitung für das große Singen in den nächsten Monaten.

Jetzt freuen sich bereits die vielen KünstlerInnen der „Kulturschultüte“ auf ihre Begegnungen mit den Kindern in der Schule, die von Ihren LehrerInnen bis dahin in den nächsten Wochen sicher liebevoll vorbereitet werden. Nach Ostern eröffnet Frau „Dr. Musigunde – Fachärztin für Instrumentenheilkunde“ dann  im MuTh den Reigen der vielen Konzerte, Theateraufführungen, Museumsbesuche, etc., die bis Ende des Schuljahres hoffentlich viel Freude und Inspiration in das Leben unserer Schulkinder bringen dürfen!

?
?
?